Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, Bezirk Oberfranken e.V.

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Anliegen das fränkische Brauchtum zu leben, zu erhalten und zu erweitern. Unser Schwerpunkt ist die fränkische Volksmusik, das Volkslied, der Volkstanz und die Mundart.

Wir wollen Sie zum Musizieren, Singen und Tanzen anregen, sie mit Notenmaterial und Texten praktisch unterstützen und Ihnen organisatorische Hilfe bieten. Der Terminkalender informiert Sie über kommende Veranstaltungen zu denen wir Sie recht herzlich einladen.

➡ Mitglied werden

Die nächsten Veranstaltungen

  • Fränk. PassionWann: 06. Apr 2025 14:00
    Wo: Vierzehnheiligen
    mit Graatzer Dreigesang, Kronicher Maala  und den Kemmärä Kuckuck • Näheres: Hans-Dieter Ruß, Tel.: 09544/6622, email: hdwruss@t-online.de
  • Konzertina – lernen und spielenWann: 12. Apr 2025
    Wo: Kleinlosnitz
    weitere Termine: 29.03., 12.04., 10. und 24.05. • Veranstalter: Bay. Landesverein für Heimatpflege und Bezirk Oberfranken • Leitung, Information und Anmeldung: Helmut Spörl, Tel.: 09288/6986, www.heimat-bayern.de
  • Fränk. PassionWann: 16. Apr 2025 18:00
    Wo: Kemmern, Pfarrkirche
    mit Frauenschola und Kemmärä Kuckuck • Näheres: Hans-Dieter Ruß, Tel.: 09544/6622, email: hdwruss@t-online.de
  • VolksmusikintensivtageWann: 22. Apr 2025
    Wo: Ebermannstadt, Burg Feuerstein
    „Fränkisch – europäisch g’sungen, g’spielt und danzd“ • Veranstalter: Bay. Landesverein für Heimatpflege und Stadt Bayreuth • Leitung: Carolin Pruy-Popp• Näheres: Beratungsstelle für Volksmusik in Franken, Tel.:09273/5003959, carolin.pruy@heimat-bayern.de •  www.heimat-bayern.de
  • Konzertina – lernen und spielenWann: 10. Mai 2025
    Wo: Kleinlosnitz
    weitere Termine: 29.03., 12.04., 10. und 24.05. • Veranstalter: Bay. Landesverein für Heimatpflege und Bezirk Oberfranken • Leitung, Information und Anmeldung: Helmut Spörl, Tel.: 09288/6986, www.heimat-bayern.de